Onlinekurse Mathematik
Übersicht und Erläuterungen zu den Onlinekursen
Reiter
Der Online-Lernbereich für PreStudyING ist so aufgebaut, dass wir für die einzelnen Themen der Zugangsprüfung auf mehrere Onlinekurse verlinken. Für die Mathematik haben wir drei Onlinekurse als Grundlage ausgewählt. Hier stellen wir die Kurse kurz vor und erläutern die Navigation in diesen Kursen.
OMB+
Der Kurs Online Mathematik Brückenkurs OMB+ ist ein kostenloser Selbstlernkurs, der gemeinsam von verschiedenen deutschen Universitäten entwickelt wurde. Inzwischen ist der Kurs ein Projekt von 10 deutschen und einer französischen Hochschule sowie der Firma integral-learning GmbH. Viele Hochschulen aus Deutschland empfehlen diesen Kurs zum Selbstlernen als Vorbereitung auf das Studium eines MINT-Faches.
Der Kurs kann mit und ohne Registrierung genutzt werden. Die Registrierung ist kostenfrei. Mit Registrierung erhalten Sie Zugang zu Chat und Forum und Sie können die Spracheinstellung des Kurses ändern: Neben Deutsch stehen noch Englisch und Französisch (und Chinesisch) zur Auswahl. Zur Registrierungsseite gelangen Sie über diesen Link.
Sie können zu Beginn einen Eingangstest zu absolvieren und so Empfehlungen für das weitere Lernen erhalten. Anhand von weiteren Tests (Training) können Sie überprüfen, ob Sie das Erlernte selbst anwenden können. Mithilfe der Quizzes können Sie sich auf die Schlussprüfung des jeweiligen Kapitels vorbereiten. Alle Kapitel können auch als PDF heruntergeladen werden.
Es ist möglich, ein Zertifikat für das Absolvieren des Kurses zu erhalten, wenn in den Schlussprüfungen aller 11 Kapitel jeweils mindestens 80% der Punkte erreicht wurden.
Im Mathe-Call-Center des Kurses stehen täglich von 10 bis 20 Uhr Tutorinnen und Tutoren bereit, die Ihre inhaltlichen Fragen beantworten können. Diese erreichen Sie unter folgender Nummer: +49 30 5771 4045
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Fragen im Chat, Forum oder per E-Mail zu stellen. Sämtliche Supportangebote finden Sie am rechten Seitenrand unter dem orange hinterlegten Feld Support. Der Chat ist auch direkt über das blaue Feld am rechten Seitenrand zu erreichen. Zur Nutzung von Chat und Forum ist allerdings ein Login erforderlich.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Fragen im Chat, Forum oder per E-Mail zu stellen. Sämtliche Supportangebote finden Sie am rechten Seitenrand unter dem orange hinterlegten Feld Support. Der Chat ist auch direkt über das blaue Feld am rechten Seitenrand zu erreichen. Zur Nutzung von Chat und Forum ist allerdings ein Login erforderlich.






studiVEMINT
StudiVEMINT ist ein kostenfreies E-Learning-Angebot zur Wiederholung der Schulmathematik und dient ebenfalls zur Vorbereitung auf ein Studium. Der Kurs wurde durch einen Verbund von mehreren deutschen Universitäten entwickelt und finanziell durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen gefördert. Sie finden den Kurs im Portal orca.nrw, das ein umfangreiches Angebot an weiteren kostenfreien Onlinekursen bietet.
Zur Nutzung des Kurses ist eine Registrierung mit einem Passwort erforderlich, das mindestens ein Sonderzeichen einthalten muss. Zur Registrierungsseite kommen Sie über diesen Link.
Der Kurs bietet eine Kombination aus Lernvideos und schriftlichen Erläuterungen. Jedes Thema startet mit einem kleinen Intro-Video. Die unten aufgeführten Screenshots zeigen, wie man sich durch den Kurs navigieren kann.
Auch zu diesem Kurs gibt es inhaltliche Unterstützung durch das Mathe-Call-Center. Sie können täglich von 10 bis 20 Uhr Tutorinnen und Tutoren telefonisch unter +49 030 5771 4045 kontaktieren. Außerdem gibt es einen eigenen Mathe-Chat (nur mit Login) oder Sie können die E-Mail mathe-helpdesk@orca.nrw für Anfragen nutzen.
Hinweis: Um von einem Thema ins nächste zu wechseln, jeweils auf die Startseite zurückkehren, nach unten scrollen und das gewünschte Thema auswählen. Die einzelnen Themen bestehen aus einem Orientierungsvideo, einem Intro und den anschließenden ausführlichen Inhalten. Das Wechseln von einem Unterkapitel ins nächste erfolgt über die Liste auf der linken Bildschirmseite oder die Tabs unter der Seitenüberschrift. Am Ende der Seite befindet sich ebenfalls ein Auswahlfeld, mit dem man in ein selbst gewähltes Unterkapitel springen kann. Zum Wechseln zwischen Orientierungsvideo, Intro und ausführlichem Inhalt jeweils auf die Kapitelstartseite zurückkehren. Hierzu in der obersten Zeile die Kapitelüberschrift anklicken.







studyflix
Studyflix ist ein digitales Bildungsangebot der Firma Studyflix GmbH aus Augsburg. Es kann kostenfrei genutzt werden, aber da es sich durch Werbung finanziert, erscheinen zu Beginn der Lernvideos und zwischen den Skripten kleine Werbevideos.
Zu jedem Thema findet man auf Studyflix ein Erklärvideo und ein Skript, das meistens auch Übungsaufgaben mit Lösungen enthält. Eine Registrierung ist möglich, aber nicht notwendig.
Hinweis: Das Skript wird regelmäßig von Werbevideos unterbrochen. Davon nicht ablenken lassen!
Hinweis: Das Skript wird regelmäßig von Werbevideos unterbrochen. Davon nicht ablenken lassen!
Studyflix bietet einige wichtige Inhalte, auf die in diesem Kurs verlinkt wird. Zusätzlich bietet es aufgrund seiner Themenvielfalt eine gute Möglichkeit, nach ergänzenden Informationen zu bestimmten Themen zu suchen. Hierzu nutzt man am besten das Suchfeld ganz oben auf der Seite.
