Avatare im Klassenzimmer: Innovatives Lernen für angehende Lehrkräfte - Julia Fecke, TU Dortmund (ehemals: JLU)
In dieser Folge sprechen David und Michael mit Julia Fecke von der technischen Universität Dortmund und vormals der Justus-Liebig-Universität Gießen. Frau Fecke erklärt uns, wie Sie für ihren Unterricht eine Avatar-basierte Lernumgebung entworfen hat, welche den Studierenden erlaubt synchron in einem integrativen Setting zu lernen und zu agieren. Die Lehramtsstudierenen konnten dadurch online Situationen erproben, mit welchen sie sich in ihrem späteren Berfusleben konfrontiert sehen werden.
Neben den synchronen Phasen zeichnete sich ihre Lehre im wöchentlichen Wechsel durch asynchrone Lehrphasen aus. Wir sprechen darüber, welche Rückmeldungen die Studierenden zur Avatar-basierten Lernumgebung geben und welche "Do's and Dont's" Frau Fecke interessierten Lehrenden mit auf den Weg geben möchte. Viel Spaß bei der Folge!