Prestudy ING
Reiter
Herzlich Willkommen im Lernmodul für die Zugangsprüfung im Rahmen von PreStudyING.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Übersicht und einen Zugang zu allen Mathe- und Physik-Inhalten, die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang an der Hochschule RheinMain sind.
Es sind die Inhalte, die für das Bestehen der Zugangsprüfung notwendig sind. In Kurzform sind diese im Anhang zur Prüfungsordnung (Seite 11-13) aufgelistet.
Wir verlinken in den einzelnen Modulen zu verschiedenen kostenlosen Onlinekursen, die die Theorie für das jeweilige Thema erklären und Übungsaufgaben enthalten. Hinter den Kacheln Onlinekurse für Mathematik und Onlinekurse für Physik finden Sie weitere Informationen und Erläuterungen zu den einzelnen Kursen.
FAQ´s
Wann und wieso sollte ich diesen Kurs durcharbeiten?
Wenn Sie sich für die Zugangsprüfung für ein Bachelor-Studium an dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Hochschule RheinMain angemeldet haben, hilft Ihnen dieser Kurs bei der Prüfungsvorbereitung. Sie finden zu allen Themen, die für die Prüfung relevant sind, Links zu Lerneinheiten. Außerdem enthalten die Onlinekurse, auf die wir verlinken, Übungsaufgaben und Tests. So können Sie überprüfen, ob Sie die Themen verstanden haben.
Der Kurs kann auch begleitend genutzt werden, wenn Sie an den Fachkursen des Vorbereitungsprogramms zur Zugangsprüfung teilnehmen. Sie können Inhalte der Fachkurse online wiederholen, üben oder vertiefen.
Was brauche ich, um den Kurs zu bearbeiten?
Da Sie sich für einzelne Onlinekurse, auf die wir verlinken, registrieren müssen, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Ansonsten sollten Sie für das Erarbeiten der Kursinhalte Papier, Stift und Taschenrechner bereithalten.
Muss ich alle Kursinhalte durcharbeiten oder kann ich Inhalte überspringen?
Für die Zugangsprüfung sind alle Kursinhalte wichtig. Am besten schätzen Sie Ihre Kompetenzen vorher ein. Wir empfehlen Ihnen dazu die Eingangstests in den Onlinekursen für Mathematik und Physik. Wenn Sie in einem Themenbereich sicher sind, können Sie die dazugehörigen Kursinhalte natürlich überspringen. Wenn Sie sich in einem Themenbereich gar nicht auskennen, sollten Sie diese Kursinhalte gründlich durcharbeiten.
Kann ich den Kurs auch in Englisch absolvieren?
Unsere Kursseiten sind momentan nur in deutscher Sprache zugänglich. Einzelne Onlinekurse, auf die wir verlinken, bieten ihre Inhalte aber auch auf Englisch an. Sie können gern die Einstellung auf Englisch vornehmen.
Allerdings sollten Sie beachten, dass die Zugangsprüfung in Deutsch erfolgen wird und Sie zu Beginn Ihres Studiums ausreichende Deutschkenntnisse (Niveau C1) nachweisen müssen.
Das Arbeiten mit dem Kurs in deutscher Sprache wird Ihnen helfen, Ihre Deutschkenntnisse zu festigen.
Wo und wie kann ich mich zur Prüfung anmelden?
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über das Büro für Internationales der Hochschule RheinMain. Für Fragen zu dem Bewerbungsverfahren können Sie die E-Mail prestudy(at)hs-rm.de nutzen. Das Anmeldeverfahren ist durch die Prüfungssatzung geregelt.
Wo finde ich Informationen zu den Themen, die ich für die Zugangsprüfung beherrschen muss?
Alle Themen, die für die Zugangsprüfung wichtig sind, werden im Anhang der Prüfungssatzung aufgelistet.

Übungsbereich Mathe
Formelsammlung als Download und weitere Empfehlungen